/ricerca/ansait/search.shtml?tag=
Mostra meno

Se hai scelto di non accettare i cookie di profilazione e tracciamento, puoi aderire all’abbonamento "Consentless" a un costo molto accessibile, oppure scegliere un altro abbonamento per accedere ad ANSA.it.

Ti invitiamo a leggere le Condizioni Generali di Servizio, la Cookie Policy e l'Informativa Privacy.

Puoi leggere tutti i titoli di ANSA.it
e 10 contenuti ogni 30 giorni
a €16,99/anno

  • Servizio equivalente a quello accessibile prestando il consenso ai cookie di profilazione pubblicitaria e tracciamento
  • Durata annuale (senza rinnovo automatico)
  • Un pop-up ti avvertirà che hai raggiunto i contenuti consentiti in 30 giorni (potrai continuare a vedere tutti i titoli del sito, ma per aprire altri contenuti dovrai attendere il successivo periodo di 30 giorni)
  • Pubblicità presente ma non profilata o gestibile mediante il pannello delle preferenze
  • Iscrizione alle Newsletter tematiche curate dalle redazioni ANSA.


Per accedere senza limiti a tutti i contenuti di ANSA.it

Scegli il piano di abbonamento più adatto alle tue esigenze.

Südtirol bereitet sich auf Trumps Zölle vor

Südtirol bereitet sich auf Trumps Zölle vor

BOZEN, 08 aprile 2025, 14:15

Redazione ANSA

ANSACheck
- RIPRODUZIONE RISERVATA

- RIPRODUZIONE RISERVATA

Die Land Südtirol bereitet sich auf die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf die lokale Wirtschaft vor. "Wir wollen nicht unvorbereitet sein", sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher, "wir vertrauen alle auf die Verhandlungen, die die Europäische Union führt, aber wenn die Zölle bestätigt werden, werden wir uns der Situation stellen müssen." Die Landesregierung war sich in der von Wirtschaftslandesrat Marco Galateo angeregten Diskussion einig, so Kompatscher, dass es notwendig ist, "unsere Unternehmen auch mit der Arbeit der IDM zu unterstützen, nicht nur durch Beobachtung der Situation, sondern auch durch Prüfung, welche Maßnahmen und Strategien, die auch von anderen Regionen verwendet werden, für bestimmte Märkte und Ziele oder für bestimmte Situationen übernommen werden können, auch durch Unterstützung des Marketings für das Produkt, zum Beispiel in den Vereinigten Staaten".
    "Wir schließen", so Kompatscher abschließend, "weitere Maßnahmen nicht aus, auch wenn wir im Moment keine unmittelbare Notwendigkeit dafür sehen, wie etwa eine direkte Unterstützung der am stärksten betroffenen Sektoren, beispielsweise in Form von Steuererleichterungen".
   

Riproduzione riservata © Copyright ANSA

Da non perdere

Condividi

O utilizza